Geschreibsel

Hundeschwimmen für Tierschutzhunde

Schon lange ist der Verein Kötergedöns e.V. für das Hundeschwimmen zum Saisonabschluss im Freibad Ittertal (nähe Solingen, für Ortsunkundige) bekannt. Auch werden immer wieder an besonderen Tagen, Hunde aus Tierheimen bzw. Tierschutzvereinen aus dem Umfeld eingeladen. Daran haben, nicht nur die Hunde, alle Beteiligten einen Riesenspaß daran, ein paar Stund.en nach Herzenslust zu Toben.. Am […]

Tierische Gesetze in den USA

Das die USA für ihre abstrusen Gesetze bekannt sind ist ja nichts neues. Hier habe ich einmal alle, welche Tiere betreffen, zusammen gefasst. ALABAMA:– Der Staat verbietet das Ringen mit Bären.ALASKA:– In Fairbanks dürfen es Bewohner nicht zulassen, dass sich Elche auf offener Straße paaren. Ebenso ist es verboten, Elchen zur eigenen Belustigung Alkohol einzuflößen.– […]

Das geheimnisvolle Leben der Luchse

Am 09.12.2021 hatte ich das Vergnügen in einer Grundschule 4. Klasse etwas über unsere größte Europäische Katze zu berichten. Natürlich hatte ich genügend Zeit, etwas vorzubereiten und was soll ich sagen? Mein Respekt für Lehrer*innen ist enorm gewachsen. Es ist gar nicht so einfach, so eine Unterrichtseinheit, kindgerecht, vorzubereiten. Es von Vorteil, wenn man selbst […]

Die Wildkatze ist in Aachen unterwegs

Seit Juni haben wir unter der Leitung von Dr. Christine Thiel-Bender zusammen mit den zuständigen Behörden und großer Unterstützung der Förster*innen ein Wildkatzen Monitoring im Aachener Stadtwald gestartet. Es wurden verschiedene Gebiete als Potentiale benannt und entsprechend Wildtierkameras platziert. Ein solches Monitoring ist von Pleiten, Pech und Pannen begleitet. Falscher Standort, falsche Ausrichtung? Zu hoch, […]

Hochwasser Stolberg 2021

Meine Bilder von der Stolberger Altstadt, oder die unglaubliche Zerstörungskraft des Wassers. Normalerweise lehne ich es ab, solche Katastrophen zu fotografieren aber hier handelt es sich um meinen Wohnort. Zum Glück für mich persönlich, wohne ich etwas bergauf und bin mit Ausnahme von Stromausfall, Störung des Mobilfunknetz und Wasserschaden im Keller glimpflich davon gekommen Beeindruckend […]

Was macht eigentlich ein Wolfsberater?

Eines vorneweg. Es heißt korrekt Luchs-und Wolfsberater*in. Nein, wir beraten keine Wölfe sondern, auch wenn teilweise diese, meistens abwertend gemeinte, Aussage von dritten getätigt wird. Wolfsberater*innen sind ehrenamtlich tätige, die Weidetierhalter beraten und unterstützen, welche Möglichkeiten es gibt, effektiven Herdenschutz zu betreiben. Im Gegensatz zu privaten Rissbegleitern, sind wir im öffentlichen Auftrag unterwegs und werden […]

Wenn ein Freund stirbt

April 2014 gab es einen „Notfall“ im Tierheim Aachen. Ataxie Kater Timbo suchte dringend eine Spielkameraden und prompt bin ich dem Aufruf gefolgt. Mit seinen besonderen Charme, seinem leicht wackeligen Gang hat er mich sofort um die Pfote gewickelt und kurz darauf ist er bei mir eingezogen. Seit diesem Tag hat er jede Nacht an […]